Die 4-Farben-Sprachmethode für Medienproduktion

„PR im Radio – Neue Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit“ hieß der Titel meines Hörbuchs, herausgegeben 1997 im Luchterhand Verlag. Über Wörter zum Hören beschäftige ich mich unter anderem in „Texten wie ein Profi“ (13. Auflage als E-Book im Verlag Frankfurter Allgemeine Buch erhältlich) wie bereits im 1994 erschienenen Standardwerk „Corporate Wording“ mit auditiven Wörtern, mit Wörtern, die bildhafte Vorstellungen hervorrufen und mit emotionalen Wörter, die angenehme Gefühle auslösen können.
Studierende der OTH in Amberg haben im Master-Studiengang Medienproduktion und Medientechnik in meinem Wahlfach Corporate Wording/Texten wie ein Profi nach diesen Erkenntnissen und nach meiner Methode zum Beispiel diese vier Werbespots für eine fiktive „CW Apfelsaftschorle“ konstruktiv-kreativ gestaltet:

Garantiefunktion
Garantie, Tradition, Ordnung
für Typ „Konservative“

Informationsfunktion
Zahlen, Daten, Fakten
für Typ „Rationalisten“

Erlebnisfunktion
Vision, Idee, Begeisterung
für Typ „Intuitive“

Kontaktfunktion
Sympathie, Herz, Gefühl …
für Typ „Emotionale“

„Mit seiner konstruktiven Methode bringt der Begründer des Corporate Wordings® Farbe auf Ihre Tastatur. Sie erfahren, worauf es zwischen den Zeilen ankommt, erhalten Anleitung für außergewöhnliche Themenführung und lernen, wie Sie Ihren Inhalten einen markenstarken Anstrich geben. Auf diese Weise ragen Ihre Texte aus dem sprachlichen Einerlei heraus.“

Dr. Christian Zielke, Professor an der Technischen Hochschule Mittelhessen, Fachbereich Management & Kommunikation

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13