Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 4-Farben-Sprachmethode-Hans-Peter-Foerster.jpg
Tabelle aus dem „Handbuch Texten wie ein Profi“, Frankfurter Allgemeine Buch

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung meiner Methode, die vier typische Grundfunktionen der Sprache mit vier typischen Verhaltensfunktionen für typgerechte Wortwahl verbindet.

Rückblick und Ausblick

Als der Rotstift Geschwister bekam …

Im Buch „MultiMedia – Die Evolution der Sinne“, Luchterhand Verlag, befasste ich mich 1993 mit Farb-Dialekten von Kommunikationstypen und nutzte im Buch Farbcodes für einen Themenkompass. Die Resonanz wie „Das Buch zeigt einen völlig neuen, unkonventionellen Weg, wie sich künftig Fachliteratur darstellen kann“ (Pablo), gab den Anschub, darauf aufzubauen.

Die Idee wuchs: Ein Werkzeug sollte entstehen, das es ermöglicht, typische Sprachfunktionen zu erkennen, zu lehren und gezielt einzusetzen – praxisnah, nachvollziehbar und langfristig wirksam.

Ein entscheidender Impuls kam mit dem Auftrag des Humboldt-Verlags zur Mitarbeit am Buch „Sympathie gewinnen – Erfolg in den ersten drei Minuten“. Dabei rückte die Wirkung von Sprache noch stärker in den Fokus:

  • Welche Informationen transportieren Wörter?
  • Welche Emotionen lösen sie aus?
  • Wie konkret, angenehm oder bildhaft werden sie empfunden?

Antworten darauf lieferten unter anderem Wortnormierungsstudien und psycholinguistische Forschungsergebnisse.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13